Mutterschutz, Karenz & Kinderbetreuungsgeld (Ausgabe Österreich) - aus arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Sicht
von: Martin Puchinger, Silke Weissensteiner
dbv Verlag, 2017
ISBN: 9783704120717
, 134 Seiten
Format: PDF, Online Lesen
Kopierschutz: DRM
Preis: 29,99 EUR
eBook anfordern 
Mehr zum Inhalt
Mutterschutz, Karenz & Kinderbetreuungsgeld (Ausgabe Österreich) - aus arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Sicht
Ein Kind stellt die Familie vor viele Herausforderungen – auch wenn es noch nicht auf der Welt ist. Somit nimmt bereits die Schwangerschaft die werdenden Eltern und deren Dienstgeber in die Pflicht. Neben Beschäftigungsverboten, dem Wochengeld, der Überlegung zur Karenzzeit und der Beantragung des Kinderbetreuungsgeldes gibt es noch zahlreiche andere Regelungen, die beachtet werden wollen.
Das Buch gibt einen Überblick über die arbeitsrechtlichen, anspruchsrechtlichen, sozialversicherungsrechtlichen und steuerlichen Fragen, die mit der Schwangerschaft, der Geburt und der laufenden Betreuung eines Kindes zusammenhängen.
Da das Kinderbetreuungsgeld für Geburten ab 1. März 2017 auf neue Beine gestellt wurde und das Steuerreformgesetz 2015/2016 im Bereich der Kinderbetreuungskosten Änderungen seit 2016 vorsieht, wird der Leser auf den Stand 2017 gebracht.
Unter anderem werden folgende Bereiche abgedeckt:
- Mutterschutz
- Beschäftigungsverbote
- Wochengeld
- Karenzzeit für Mütter und Väter
- Familienbeihilfenansprüche
- Kinderbetreuungsgeld
- Familienzeitbonus
- Kinderbetreuungskosten
- Kinderfreibetrag
- Kinderabsetzbetrag
Ideal für Eltern, Dienstgeber und Berater!
BONUS:
für Käufer kostenloser Download der Mustervereinbarungen und Musterschreiben im Anhang!
Inhalt bezieht sich auf Österreichisches Recht.
Zusatznutzen mit Mehrwert: externe Verlinkungen sowie interne Verlinkungen zu Verweisen und vom Inhaltsverzeichnis.